NTT DATA stellt jedes Jahr fast 200 Werkstudenten ein. Sie übernehmen verschiedene Aufgaben im administrativen Bereich, bei Business Services oder in den verschiedenen Industrie-Themen. Dabei bekommen wir Unterstützung für Projekte und Innovationen.
Zwei Studenten möchte ich gerne nach ihrem Alltag bei NTT DATA befragen. Vielen Dank Marko und Roberta, dass wir an euren Erfahrungen teilhaben dürfen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wie seid Ihr denn auf NTT DATA und die IT-Beratung gekommen?
Marko: Ein Freund von mir hat im letzten Jahr bei NTT DATA im Application Management gearbeitet. Er hat mir ziemlich begeistert von einem tollen Projekt berichtet, bei dem er eine Support App als Pilot mitentwickelte. Das fand ich spannend und habe direkt im Internet über NTT DATA recherchiert. Meine Bewerbung wurde dann mit zwei unterschiedlichen Angeboten von NTT Data belohnt und binnen 3 Wochen fiel meine Entscheidung und ich konnte hier anfangen.
Roberta: Bei mir war es ähnlich. Ich habe einen Tipp von einem Freund bekommen, dass das IT-Beratungshaus NTT DATA sehr innovativ und offen ist. Ich war auch sehr schnell an Bord und finde die Aufgaben und Herausforderungen sehr spannend. Meetings, Kundentermine, Planungen, Präsentationen, Use Cases – das volle Programm bekommen wir hier mit. Ich finde NTT DATA ist zurecht Top Employer.
Was macht NTT DATA #besonders?
Roberta: Für mich sind es die tollen Kollegen, die mich nicht als unerfahrene Studentin sehen, sondern meine Ideen und Innovationskraft ernst nehmen, mich fördern und mir Freiraum lassen. Dies umfasst insbesondere, dass ich eigenständige Kundenkontakte pflege, meine Arbeitszeiten und sogar den Arbeitsort flexibel einteilen kann und auch sonst sehr viel Verantwortung übernehmen darf. Klassische Bürotätigkeiten fallen hier wenig an, so dass jeder Tag neue, spannende Aufgaben bringt. Hier kann ich nah am Studium lernen und gleichzeitig mein Wissen anwenden – ganz konkret in einem dynamischen und abwechslungsreichen Projekt.
Marko: Ich finde die IT-Beratung grundsätzlich sehr spannend. Viele verschiedene Projekte, verschiedene Kunden und Experten sowie immer neue Herausforderungen. Das beginnt bei NTT DATA mit Innovation und Beratung, geht über komplexe IT-Systeme, weiter über Entwicklung und Customizing bis hin zum Support as a Service. Für mich persönlich ist aber der entscheidende Faktor bei NTT DATA die Möglichkeit zu haben, Ideen zu Innovationen auszubauen. Ich kenne wenige Unternehmen, die einem so viel Freiraum für Kreativität bieten, und wo ich die Zukunft wirklich „gestalten“ kann.
Roberta: Spannend finde ich zudem, dass NTT DATA eine „global Company“ ist, und wir sogar unterstützt werden, wenn wir im Ausland ein Praktikum machen möchten. Zudem ist es möglich, Unterstützung bei unseren Bachelor- und Masterarbeiten zu bekommen.
Was macht euch #besonders?
Roberta: Mir macht insbesondere der stetige Kundenkontakt viel Spaß. Ich lerne von erfahrenen Kollegen viele Aspekte des Projektmanagements kennen und kann mein in der Uni erworbenes Wissen konkret im Projekt anwenden. Hier steht neben meiner Finanzierung des Studiums die Förderung von Kenntnissen und Fähigkeiten klar im Vordergrund.
Marko: Mir macht insbesondere die Planung und technische Umsetzung unserer innovativen Support-Management-App sehr viel Spaß und mir gefällt auch das Miteinander bei NTT DATA. Hier kann jeder offen seinen Input und sein Feedback geben, die Kollegen sind freundlich und motiviert und die Themen sind operativ und real. Wir können uns als Studenten mit unserem CTO (Chief Technical Officer) zu den aktuellsten Trends austauschen und NTT DATA Innovationen ausprobieren und weiterentwickeln. Das macht wirklich Spaß und ist wertschätzend für Alle.
Was empfehlt ihr anderen Studenten?
Marko: Sie sollen ruhig den Mut haben, nicht nur auf die bekannten Big Player zu schauen. NTT DATA mit über 1.600 Mitarbeiter in Deutschland und über 40 Jahre IT-Beratungserfahrung bietet den Mitarbeitern einen ganz besonderen Teamspirit. Hier kann ich viel lernen, insbesondere im AMS Umfeld, in dem ich gerade tätig bin, und kann ganz neue Konzepte und Ideen – auch revolutionäre oder disruptive – mit einbringen.
Roberta: Bei uns arbeiten Menschen mit Leidenschaft für IT. Selbst wenn sie keinen technischen Hintergrund haben, ist die Zusammenarbeit spannend und bereichernd. Jeder ist Experte auf seinem Gebiet und in der Vielfalt liegen Chancen und Kreativität. Es müssen nicht immer nur IT-Experten in die Beratung gehen, sondern jeder, der gerne mit Menschen im Team zusammenarbeitet, ist hier willkommen. Diversity ist bei NTT DATA ein aktuelles Thema. IT-Beratung bietet immer wieder neue – nicht zwangsläufig technologische – Herausforderungen und verschiedene Kunden, Unternehmenskulturen und Einsatzgebiete zum Kennenlernen. Da wird es nicht langweilig.
Vielen Dank euch beiden für das Gespräch!
Wenn auch Ihr Teil unseres Teams werden möchtet, meldet Euch gerne unter: https://www.nttdata-besonders.de/index.html#top
Mehr Informationen für Werkstudenten und Juniors findet Ihr hier: https://www.nttdata-besonders.de/student.html
Weiterführende Links
http://emea.nttdata.com/blog/de/2017/09/04/summertime-time-for-summer-school/
http://emea.nttdata.com/blog/de/2017/08/16/sommer-sonne-meer-falsch-gedacht/